Aufgabe-Spickzettel
Bereite einen handschriftlichen Lernzettel in der Größe A5 (Vorder- und Rückseite) vor. Du darfst diesen in der LEK auch benutzen.
Du solltest auf jeden Fall etwas zum Koordinatensystem (Beschriftung und Einteilung) und zum Einzeichnen und Ablesen von Punkten aufschreiben.
Themen
Die 7.Klasse sollte auch etwas zur Proportionalität auf dem Lernzettel vermerken.
Die 8.Klasse sollte den Unterschied zwischen proportionalen Zuordnungen und linearen Funktionen kennen und eine Funktion beschreiben können.
Außerdem sollte auf dem Lernzettel etwas zum Steigungsdreieck und zur Steigung vermerkt werden.
Die LEK findet für die Gruppe A am 03.06. und für die Gruppe B am 04.06. in der jeweiligen Präsenzstunde der Klasse statt.
Achtung
Schülerinnen und Schüler die ausschließlich das Homeschooling-Material nutzen erhalten am 04.06 um 12:00 eine Mail über iServ von Herrn Werner und haben dann 1 Stunde zur Bearbeitung Zeit. Die Lösungen werden dann per Scan oder Foto spätestens um 13:00 Uhr wieder per Mail zurück an Herrn Werner geschickt (hier bitte immer noch einmal die Klasse mit angeben).